Vocal Training

In the Gumpoldskirchner Spatzen choir, every child has the opportunity to learn their own voices. During these lessons, each child is trained individually and their personal needs are addressed. While the joint rehearsals offer a valuable opportunity to work on singing technique and strengthen the ensemble feeling, the individual feedback allows the children to work specifically on their own vocal challenges.

Unsere erfahrenen Stimmbildnerinnen, Nina Edelmann und Sarah Molnar, spielen dabei eine maßgebliche Rolle. Sie verstehen es, sich auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzustellen und sie altersgerecht anzuleiten. Durch diese persönliche Betreuung lernen die Kinder, ihre Stimme als Instrument zu begreifen und richtig zu nutzen, um sie gesund zu erhalten. Dies ist besonders wichtig, da sich stimmliche Fähigkeiten im Kindesalter entwickeln und eine gute Grundlage für die Zukunft legen.

Individual voice training not only contributes to the musical quality of the choir, but also to the personal development and well-being of the children. It enables them to develop their full vocal potential and gain self-confidence in using their voice.

Unsere Stimmbildner*innen

Nina Edelmann

Die Vorarlberger Sängerin studierte am Konservatorium Wien und Bruckner Konservatorium Linz, wo sie mit Auszeichnung das Studium beendete. Sie arbeitete mit Kurt Widmer, Herwig Reiter und Prof. Claudia Visca. Die freischaffende Sängerin trat in Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz, Tschechien, Israel und in Cairo auf. Sie sang in zahlreichen Opern- und Operettenproduktionen („I Capuleti e i Montecchi“, „Il Barbiere di Siviglia“, „Die Zauberflöte“, „Die Fledermaus“, „Ariodante“, „Rinaldo“ u.v.m.) auf und konnte sich ebenso im Bereich der Zeitgenössischen Musik einen Namen machen, vor allem mit Zoon Theater Wien, Sirene Operntheater Wien, bei Konzerten der ÖGZM Wien, mit dem Ensemble Plus, dem Ensemble TRIS, und bei den Gmundner Festwochen.


Ein weiterer Schwerpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit ist das Lied (Korngold, Brahms, Schumann, Schubert u.v.m.), ebenso ist sie eine gefragte Konzertsängerin (Messias, Paulus, Requien, 9. Beethoven, Stabat Mater, etc.), so sang sie Konzerte unter der Leitung von Friedrich Möller, Rani Calderon, Heinz Ferlesch, Thomas Koncz und Maestro Manfred Honeck.

Sarah Molnar

Sarah Molnar wurde im Jahr 2000 in Oberwart, Burgenland, geboren. Sie studierte Gesang und Komposition an der Joseph Haydn Privathochschule Eisenstadt und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ihr musikalisches Können erweiterte sie mit der Teilnahme an zahlreichen Masterclasses, Opernwerkstätten, Ensembleprojekten usw.

So konnte sie bereits mit einigen renommierten Sänger*innen und künstlerischen Leiter*innen zusammenarbeiten, sowie bei diversen Uraufführungen und Orchesterprojekten mitwirken. Zudem unterrichtet sie seit 2021 an den burgenländischen Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz und ist durch ihre Literaturaffinität eine begeisterte Autorin.