Zusammen mit den Stars Kristina Sprenger (Moderation und Rezitation), Daniela Fally (Sopran), Jörg Schneider (Tenor) und einem Schrammelmusik-Ensemble lassen die Gumpoldskirchner Spatzen beim neuen KLASSIK.KLANG Festival in Berndorf alle Mütter und Frauen hoch leben.
Beim Adventkonzert der Gumpoldskirchner Chören dürfen natürlich auch die Spatzen nicht fehlen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Auftritt und die Begegnung der Chöre und natürlich über Ihren zahlreichen Besuch!
Die Spatzen gestalten gemeinsam mit zwei Chören ein Adventkonzert mit traditioneller und neuer Chormusik. Im Mittelpunkt dieses Abends stehen drei „maßgeschneiderte“ Adventkompositionen, die vom Chorforum Wien an österreichische KomponistInnen in Auftrag gegeben wurden und von den Chören präsentiert werden. Die Spatzen werden ein Werk von Manfred Länger uraufführen.
3.12.2022, 19.00 Kalvarienbergkirche Wien
Freier Eintritt! Um Spenden wird gebeten.
WEIHNACHTSKONZERTE
Herzlichst laden die Gumpoldskirchner Spatzen heuer wieder zu ihren Weihnachtskonzerten, bei denen sowohl traditionelle Lieder als auch weihnachtliche Chorliteratur zu hören sein werden. Wir freuen uns schon auf gemeinsame stimmungsvolle Abende!
Leitung: Katja Kalmar und Mai Leeb, Klavier: Patrick Lisiecki
8.12., 17.00 Pfarrkirche Gumpoldskirchen
9.12., 19.00 Kirche St.Othmar, Mödling
(Abgesagt) 3. Symphonie von Mahler im Stephansdom am 12.November
Die Gumpoldskirchner Spatzen freuen sich, die Saison mit einem außergewöhnlichen Konzertevent zu beginnen. Gemeinsam mit den Studierenden der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) und der Musik und Kunst Privatuniversität (MUK) werden wir unter dem Dirigenten Moritz Laurer bei diesem großartigen Werk in einem ganz besonderen Rahmen mitwirken.
22. Juni 2022 um 17 Uhr
Kirche St. Othmar, Mödling
Programm
Spatzen aus den Stimmbilgungsklassen von
Simona Eisinger und Katrin Koch
Pause
Chorschule | Leitung Marlene Distl
Vorchor & Konzertchor der Gumpoldskirchner Spatzen
Leitung Katja Kalmar und Danute Ganahl
Eintritt: freie Spende
Spatzen auf Siegeszug
Trotz Corona und vielen Einschränkungen für die Chorarbeit proben die Gumpoldskirchner Spatzen regelmäßig und arbeiten an vielen neuen künstlerischen Projekten. Zusätzlich bilden sich viele Spatzen auch einzeln weiter, stärken damit die Qualität des Chores und treten auch solo auf. Beim bekannten Musikwettbewerb Prima la Musica konnten schon viele Gumpoldskirchner Spatzen Top-Auszeichnungen ersingen und auch beim diesjährigen Landeswettbewerb in St.Pölten gab es gleich vier erste Preise:
Sophia Tutnova hat in der Gategorie „Gesang B“, die leider nur online mit aufgezeichneten Darbietungen stattfand, den 1. Preis mit Auszeichnung gewonnen.
Den 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb haben Lena Nikolajevic in Kategorie „Gesang I“ und Laura Maier in Kategorie Gesang III ersungen.
Agnes Duntze wurde in Kategorie Gesang III mit dem 1. Preis ausgezeichnet.
Finja Schüller ist in Kategorie „Flöte, Ensemble Kreativ II“ angetreten und hat ebenso den 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb erspielt.
Wir sind sehr stolz auf unsere Spatzen und gratulieren ihnen zu diesem überragenden Erfolg! Unser Dank geht auch an ihre Stimmbildnerinnen und Gesangslehrerinnen Simona Eisinger, Katrin Koch und Marlene Distl, sowie an die Korrepetitorinnen Yulia Mikkonen und Akari Komiya. Die ganze Spatzenfamilie wird im Mai den Siegerinnen die Daumen für den Bundeswettbewerb halten!
Sophia Tutnova
Lena Nikolajevic Marlene Distl Akari Komiya
Laura Maier Simona Eisinger und Yulia Mikkonen
Agnes Duntze Simona Eisinger
MUTTERTAGSKONZERT auf Schloß Thalheim
8. Mai 2022, 15:30 Uhr
Große Freude herrscht bei den Spatzen darüber, dass sie im Mai 2022 endlich wieder auf der Bühne stehen dürfen. Zu diesem Anlass werden ganz besondere Musikstücke präsentiert.
Eine Mischung aus Altbekanntem, aber auch neue Klänge sollen die Ohren unserer Zuhörerschaft verzaubern. Und diese Klänge stammen aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt, denn auch bei uns wird Internationalität groß geschrieben. Reisen Sie am 8. Mai mit uns von Österreich aus über die Schweiz nach Afrika, Asien und über Amerika wieder zurück und erfahren Sie dabei, warum wir eigentlich so gerne im Chor singen. Und weil wir nicht nur gerne singen, sondern uns auch gerne bewegen, kommen auch Tanz und Bodypercussion nicht zu kurz.
In dem Sinne freuen wir uns auf einen wunderschönen Konzertnachmittag zusammen mit unserem Publikum in Schloss Thalheim.“
Special Guests: Junge PreisträgerInnen der Goldenen Note
Gerade noch rechtzeitig vor dem nächsten Lockdown hat es der Vorchor der Spatzen geschafft, ein interessantes Projekt durchzuführen: der Orgelbauförderverein in Wien hat im Rahmen seines Projektes, die Orgel als Instrument besonders Kindern näher zu bringen, ein Maskottchen Namens Pfiffikus erfunden und ein eigenes Lied über und für ihn komponiert. Der Vorchor der Spatzen hat es einstudiert und dann direkt in der Meidlinger Kirche als Video aufgenommen. Als Draufgabe durften die Kinder eine kleine Orgel selbst zusammenbauen und zum Spielen bringen.
CHORWOCHE auf Burg Lockenhaus in Burgenland
Unsere Chorwoche auf der Ritterburg & Hotel Lockenhaus im Burgenland – Die Sonnenseite Österreichs war eine tolle Möglichkeit, um nach dem langen Corona-Lockdown endlich wieder als Chorgemeinschaft Zeit miteinander verbringen zu können. Die Spatzen haben sich einmal im Musical-Fach versucht und eine Woche lang sehr intensiv daran gearbeitet. Daneben gab es viel Spaß mit Ritteressen, Knappentraining, Lagerfeuer, Greifvögel, Fledermäusen und vielen Geschichten, die die alten Mauern zu erzählen hatten. Die Abschlussaufführung war ein voller Erfolg und jetzt starten die Spatzen voll durch in ein neues Chorjahr!