Int. Children’s & Art Festival
Die Gumpoldskirchner Spatzen am International Children’s & Art Festival 2014 / Shanghai
Die Gumpoldskirchner Spatzen am International Children’s & Art Festival 2014 / Shanghai
Internationales Kinderchorfestival Halle “Georg Friedrich Händel” Vor 14 Tagen erst konnte sich der Kinderchor beim Landesjugendsingen NÖ für den Bundesbewerb Ende Juni in Kufstein qualifizieren. Das vergangene Wochenende setzten sich die Spatzen in Halle an der Saale beim „34.internationalen Chorfestival – G.F.Händel“ mit einer abwechslungsreichen und künstlerisch hochwertigen Performance gegen Chöre u. a. aus […]
2. Niederösterreichisches Adventsingen in Grafenegg Am 8. Und 9. Dezember wurden die” Gumpoldskirchner Spatzen” zum “2. NÖ Adventsingen” nach Grafenegg eingeladen. Die Veranstaltung der Volkskultur gestaltete nach dem Vorbild des “Salzburger Adventsingens” eine berührende, authentische Schau von niederösterreichischer Weihnachtsmusik. Landeshauptmann Erwin Pröll zeigte sich sichtlich stolz und zufrieden, Radio NÖ zeichnete auf und übertrug am […]
40 Jahre diplomatische Beziehungen China-Österreich wurde mit einem Festkonzert im Goldenen Saal des Wiener Musikvereines gefeiert. Zusammen mit dem Chor, Balsorchester und Barockensemble der Elitenschule 80 aus Beijing, des Elevenballetts der Wiener Staatsoper und den „Gumpoldskirchner Spatzen“ gelang ein künstlerisch eindrucksvoller Abend, der die Jugend Österreichs mit der Chinas verschmelzen ließ.
Am 13. Oktober wurde in der Reed-Messe-Wien der „World-Newspaper-Congress“ eröffnet, bei dem die „Goldene Feder der Freiheit” an den schwedisch-eritreischen Journalisten Dawit Isaak verliehen wurde, der 2001 in Eritrea verhaftet wurde und seither als verschollen gilt. Sein Bruder Esaias Isaak nahm den Preis stellvertretend unter Tränen entgegen. Der berührende Moment wurde musikalisch von dem ehemaligen […]
Von der Außenstelle Melk gibt es am 13.Mai eine Live-Schaltung direkt zur Eröffnung der Wiener Festwochen auf den Wiener Rathausplatz. Die Spatzen singen zeitgleich mit den Siegern des Chorwettbewerbs „Heilig-Heilig“, „Ode an die Freude“- „Beethovens 9“.
Spatzen singen im Mailänder Dom Am 9. Mai 2011 wurde Beethovens 9. mit einem großen Orchester und Chören aus Kroatien und Italien im Dom von Mailand aufgeführt. Neben vielen Proben und einem weiteren Konzert in der wunderschönen Kathedrale bleibt während der Chorreise (7.-10.Mai) auch noch genug Zeit für ausgiebige Erkundungen in der Stadt.
Die „Gumpoldskirchner Spatzen“ konnten am 2. April 2011 in Mattersburg den 2. Platz beim „Österreich singt“ – Bewerb Ostregion erringen. Der 1. Platz ging an ihren Schwesternchor „Cantilena“ – Frauenensemble Gumpoldskirchen, die auch am 13. Mai am Rathausplatz bei der Eröffnung der „Wiener Festwochen“ zu hören sein werden. Auch der 3. Platz wurde an Gumpoldskirchen […]
Nach der gelungenen Zusammenarbeit mit dem Theater an der Wien zu Silvester 2010, wurden nun die „Spatzen“ Anfang Oktober eingeladen, bei Kurt Weils „Street Scene“ mitzuwirken. Es war dies eine Koproduktion von „The Opera Group / Young Vic“ mit dem „Watford Palace Theatre“ und dem „ BBC Concert Orchestra“ aus London. Der Mädchenchor – 9 […]
„60 Jahre und kein bisschen leise“, so begann Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll seine ganz spezielle Grußbotschaft an den „erstaunlich jugendlich gebliebenen“ Jubilar – die Gumpoldskirchner Spatzen. 1949 vom allseits bekannten und geschätzten Chorvater Prof. Josef Wolfgang Ziegler gegründet, leitet seine Tochter Prof. Elisabeth Ziegler dieses weit über die Grenzen Österreichs bekannte Kinderchorensemble bereits über 40 […]
Am 8. März 2008 beging die Wiener Singakademie ihr 140-Jahr-Jubiläum mit einer außergewöhnlichen Aufführung der “Matthäuspassion” im bis auf den letzten Platz gefüllten Wiener Konzerthaus. Die “Gumpoldskirchner Spatzen” folgten der ehrenvollen Einladung, den Cantus firmus in diesem berührenden Werk zu übernehmen. Heinz Ferlesch musizierte mit dem Barucco Kammerorchester und hervorragenden Solisten — besonders hervorgehoben seien […]
Andrew Lloyd Webbers Erfolgsmusical “Evita” wurde von Intendant Robert Herzl gekonnt neu insziniert. Den Erfolg des Musicals im Stadttheater Baden zeigt der enorme Ansturm auf die Karten. In der Rolle der Evita Maya Hakvoort, Franz Csencsits als Juan Perón und Boris Pfeifer als Che. Und mit dabei: die Gumpoldskirchner Spatzen mit der Umsetzung des Liedes […]